Wie immer habe ich zu viele Projekte gleichzeitig laufen – zumindest im Kopf. Ich hatte Anstalten gemacht, den Begriff des „Judenstaates“ und seiner aktuellen Rolle im MENA vorzubereiten und nehme davon jetzt Abstand, weil ich das „Fenster“ für ein israelisches Eingreifen in Syrien / Libanon vor Amtsübernahme Trumps für geschlossen halte und daher keine Notwendigkeit sehe, das leidige Thema weiter zu verfolgen.
Aktuelle Beiträge: TomGard's Journal
NATO verlangt mehr kurdisches Menschenfleisch
Das Bild zeigt die türkische Stadt Şırnak im kurdischen Siedlungsgebiet. Sie wurde 2015 /16, im Gefolge des Staatsstreiches, den Erdogan mit Unterstützung und Hilfe der amerikanischen NATO-Truppen durchführte, mittels Artilleriebeschuß und Luftangriffen zerstört. Weitere Bilder, mit denen die deutschsprachige Presse seinerzeit nicht sparte, zeigen noch deutlicher, welches Exempel die NATO im Gewand der islamofaschistischen Führerherrschaft Erdogans […]
Die Seite bleibt weiter Baustelle
Ich bin mit der Formulierung von Leittexten für den Neubeginn nicht fertig.
Aktuell – Kreml schürt ergebnisoffen Konflikt zwischen NATO und Weißem Haus
Türkei scheint SDF und OIR-Truppen mit Einkreisung Manbijs zur Offenbarung zwingen zu wollen. Moskau bleibt vor der türkischen Hauptmahlzeit ein diplomatisches Amuse-Gueule.
Folge mir auf Twitter
Meine TweetsNeueste Kommentare
Allgemein
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
- #manchesterarena
- 9/11
- afrin
- al qaida
- Astana Abkommen
- China
- Das Sprechen
- demokratie
- DingPlusNicht-Ding
- dunford
- erdogan
- flynn
- gender
- idleb
- Imperialismus
- individuum
- Inquisition
- Jemen
- katalonien
- Khashoggi
- krieg
- Krim
- ksa
- lavrov
- libanon
- libyen
- manbij
- mh370
- nation
- Novichok
- nuklearwaffen
- obama
- palmyra
- realabstraktion
- Sex
- suweida
- Südfront
- trump
- UK Giftanschlag
- Zionismus
-
Aktuelle Beiträge
Meta
Was deiner Meinung nach dieses Fenster geschlossen hat, würde mich dennoch interessieren! :)
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt keine Vorzeichen, weder auf nationaler noch internationaler Ebene, ganz besonders nicht im Hinblick auf die Hezbollah.
Schau mal hier:
http://www.presstv.ir/Detail/2016/11/01/491599/Lebanon-Bassil-Hezbollah-Aoun-victory
http://english.almanar.com.lb/84709
http://english.almanar.com.lb/125629
Bassil ist nicht nur Außenminister, sondern auch Schwager des Präsidenten und was in den Kommentaren u.a. gefeiert wird, ist der Fortbestand des Paktes, den Aoun 2006 mit der Hezbollah geschlossen hat. Er machte de facto einen Friedensschluß mit Israel, einschließlich Rückgabe der besetzten Gebiete, zur Vorbedingung einer Entwaffnung der Hezbollah.
Hast Du darüber in den MSM irgendwas gelesen? Nee …
Und Aoun ist auf dem Weg nach Riad
http://english.aawsat.com/2017/01/article55365158/lebanons-defense-minister-asharq-al-awsat-aouns-visit-surpasses-arms-issuetackles-several-files
Das saudische Königshaus hat sich im Herbst bezüglich Hezbollah wieder um 180° gedreht, schwenkte also von Killarys auf Obamas Linie um. Die Aussichten auf Killarys angesagte Großschlächterei im MENA trieb den Pronzen wohl doch den Angstschweiß auf die Stirn, vielleicht nicht zuletzt wegen der erbärmlichen Vorstellung ihrer ruhmreichen Armee im Yemenkrieg.
Aber das ist nur die eine Seite der Ursachen. Eizenkot will nicht, und ich schätze, das hat v.a. innenpolitische Gründe. Israel ist eine ständische Militärdespotie. Es ist für die Generäle unverzichtbar, daß die IDF von einer gewichtigen Mehrheit der Bevölkerung als nationales Institut, und nicht als Institut zionistischer Extremisten gesehen wird. Eizenkot hat mehrfach erkennen lassen, daß er diesen Status in Gefahr sieht, zuletzt, indem er ein in die Westbank offenes Internetportal betrieben hat, auf dem er persönlich auf Fragen und Anklagen aus der Metökenbevölkerung geantwortet hat.
Gefällt mirGefällt mir
Halt! Stop! – mir fällt jetzt ein, das Internetportal hat der Mossad-Chef betrieben, nicht Eizenkot – aber das Argument bleibt dasselbe.
Gefällt mirGefällt mir