Eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine komme auf Jahrzehnte nicht in Frage, schallt es auf Anfrage notorisch aus den Regierungskanzleien Deutschlands, Frankreichs und der Beneluxstaaten – gegen anderslautende Forderungen aus Pentagon und State Department. Daran hatte auch der Abschuß einer überwiegend mit Holländern besetzten Passagiermaschine, MH17, nichts geändert, der mindestens im NATO-Auftrag, wahrscheinlich aber von einer NATO-Luftwaffe ausgeführt wurde, ein Kriegsakt, den die holländische Regierung gedeckt hat.
Statt einer Wiederholung des ukrainischen NATO-Beitrittsantrages, den die US-Generäle zur Zeit der Regierung Bush juniors bis zu einer gescheiterten Kampfabstimmung in Brüssel voran getrieben hatten, um die Veto-Mitglieder Deutschland und Frankreich zu isolieren, geht das US-NATO-Kommando jetzt einen anderen Weg:
U.S. Naval Special Warfare Operators train with Ukrainian SOF at Sea Breeze 17
This year, U.S. SOF were invited to participate by Ukraine, and, accordingly, Special Operations Command Europe’s Naval Special Warfare Operators were eager to sign up for the mission.
“This is the first time that SOF has operated at Sea Breeze,” said U.S. Navy Capt. Michael Villegas, the exercise’s director. “SOF capabilities are extremely valued by the Ukrainians and extremely valuable to the U.S.”
“Exercise Sea Breeze is a perfect fit for SOF to train and exercise our SOF capabilities,” said the lead SOF planner. “With the support of the 352nd Special Operations Wing, we saw a prime opportunity to support SOF mission essential training with our Ukrainian allies.”
(…)
However, capability is only one piece of the puzzle when training alongside a partner nation with shared objectives to assure, deter, and defend in an increasingly complex environment.“In the spirit of Sea Breeze, we come not to impose what we know or how we operate,” said Villegas. “Here we come to exchange ideas, train towards interoperability and learn to operate side-by-side should a conflict arise that would require that.”
Achieving interoperability with both partner nations and inter-service partners is a common objective at exercises like Sea Breeze, but here, the U.S. SOF commander capitalized on it.
“Interoperability is our ability to conduct combined planning, problem solving, and mission execution efficiently to achieve a mutually-defined end state,” he said.
Successfully achieving this end state, he said, hinged on U.S/Ukrainian integration at the tactical level within the SOF platoons, and at the special operations maritime task group level.
Der entscheidende Punkt liegt darin, daß die NATO auf diesem Wege mittels ukrainischer SOF’s und Nazi-Verbände den notorischen, passiven Widerstand des ukrainischen Offizierskorps gegen die Kriegspläne Kievs umgeht, der zu den fürchterlichen Niederlagen der Armee in den Kämpfen von 2014 / 15 maßgeblich beigetragen hat.
Kleine Ergänzung:
Tillersons neuer Special Representative für „Ukraine Negotiations“
https://www.state.gov/r/pa/prs/ps/2017/07/272412.htm
https://en.wikipedia.org/wiki/Kurt_Volker
präsentiert die neue (alte) Parole für den Marsch „in direction of peace“:
http://www.reuters.com/article/us-ukraine-crisis-volker-idUSKBN1A80M4?il=0
http://www.politico.eu/article/special-envoy-us-may-send-arms-to-ukraine/
Ja, an dem Nötigen für eine brauchbare Option zur „Umsetzung von Minsk“ im Geiste von Nuland & Co. wird schon eine Zeit lang gearbeitet.
Noch ein paar Beispiele:
http://www.c6f.navy.mil/news/us-marines-conduct-urban-terrain-training-ukrainian-counterparts
http://www.eucom.mil/media-library/article/35715/junior-leader-training-in-ukraine
http://www.eur.army.mil/jmtg-u/
https://www.army.mil/article/191256/ukraine_military_and_general_staff_focus_of_sixth_marshall_center_senior_leader_seminar
Allerdings scheint mir ein Caveat angebracht.
Aus dem Homeland gibt es doch sehr dissonante Töne.
Insoweit z. B. dies hier
https://ssi.armywarcollege.edu/pubs/display.cfm?pubID=1358 (mit Download-link)
(eine Bewertung findet man hier: https://medium.com/insurge-intelligence/pentagon-study-declares-american-empire-is-collapsing-746754cdaebf)
tatsächlich für das DoD und die Armed Forces von Bedeutung ist, also Akzeptanz findet, was ich nicht beurteilen kann, scheinen mir Wetten auf den Erfolg der von dir hier schon öfters skizzierten derzeitigen NATO-Linie doch ziemlich gewagt.
Gefällt mirGefällt mir
Große Ergänzung, danke!
Die Army College Studie habe ich noch nicht gelesen, aber den Artikel, den Du dazu verlinkt hast. Auf dieser Basis erkenne ich das Motiv für einen Caveat nicht. Das Pentagon hat mehr Mittel verlangt und bekommen. Es formuliert unter dem Titel „Loss of primacy“ eine Kriegserklärung an den Rest der Welt, welche in erster Linie die Kriegserklärung Bush juniors von 2001 wiederholt, allerdings unter Emanzipierung von 9/11 und dem Titel „Terrorismus“. Logischerweise figurieren darin Folgeerscheinungen der 16 voran gegangenen Kriegsjahre als „neue Bedrohungen“.
Eine dieser Folgeerscheinungen war und bleibt die vertiefte Spaltung zwischen „Monetaristen“ und „Merkantilisten“, die nach 2008 zu einem kaum noch verdeckten internen Krieg zwischen zwei Imperiumsfraktionen ausartete. Zahlreiche in der Studie angeführte „Risiken“, „Drohungen“, „Destabilisierungen“ sind das direkte Werk der Internationalisten, ehemals „Chaos-Fraktion“, die spätestens mit Beginn der Angriffsvorbereitungen zum Ukrainekrieg, wahrscheinlich Ende 2012, die NATO-Zentrale zum Machtzentrum erkoren haben, resp. sind Resultate ihres Wirkens.
(Nebenher: Die EU versucht, mittels Parallelstrukturen ein festes Standbein in die US-dominierte NATO-Hierarchie zu bekommen:
Klicke, um auf eu-com-countering-hybrid-threats-playbook-swd-227-16.pdf zuzugreifen
Siehe auch: https://www.heise.de/tp/features/Der-Westen-probt-den-hybriden-Aufstand-3784080.html
Wie gesagt, auf diese „Drohungen“ wurde ein höheres Budget verlangt und zugestanden, nach dieser Seite liegt eine erfolgreiche Arbeitsteilung vor.
Das ändert aber nicht, daß die in der Studie zitierten Kommandostellen der US-Streitkräfte deklarieren, sie seien für den Weltkrieg den sie weiter führen sollen und wollen unzureichend gerüstet!
Die beinahe zwingende Folge: Die NATO muß einen Krieg erzwingen. Sie verlangt von Putin einen nuklearen Ersteinsatz und wird, falls dieser sich weigert, bzw. sich weigert, zugunsten von Leuten abzutreten, welche die Einladung annehmen, selbst oder mit zionistischer Assistenz einen begrenzten Nuklearkrieg anfangen. Nur so können beide Fraktionen hoffen, eine „Froterre“ (vgl. den Heise-Artikel) zu errichten, eine new frontier, welche die Selbstzerlegung des Imperiums, an der sie maßgeblich mitwirken, aufschiebt.
Aber vielleicht habe ich Deinen „Caveat“ mißverstanden?
Gruß, TG
Gefällt mirGefällt mir
Als ich den letzten Absatz meiner Antwort an BC schrieb kannte ich MAXIMILIAN TERHALLEs Bitte um eine 50 kt – Bombe auf den Berliner Reichstag noch nicht:
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/miltaerpolitik-klare-strategie-und-einige-kehrtwenden-notwendig-15123726.html
Gefällt mirGefällt mir
GEFÄLLT MIR
Wäre ein Anlass für einen schönen Post auf seiner Twitter-Seite (https://twitter.com/irmt74?lang=de)!
Ansonsten – man tut, was man kann auf der Suche nach dem competitive edge, Max ist ja auch nicht mehr der Jüngste.
Hier dasselbe für’s gemeine Volk, direkt nach der Amtseinführung von Trump:
https://causa.tagesspiegel.de/politik/europa-und-die-weltweiten-krisen/deutschland-braucht-atomwaffen.html
Gefällt mirGefällt mir
Bei den Lektüren fiel dies ab:
Dunford Details Implications of Today’s Threats on Tomorrow’s Strategy (August ’16)
So einfach ist / geht das …
Gefällt mirGefällt mir