Aktuelle Beiträge: Themen & Essays
Ramstein und IWF im Ukrainekrieg
Die heute verkündeten militärpolitischen Entscheidungen habe ich auf dem anderen Blog kommentiert, den ich der Schließung durch künftige Zensur anheim stelle: Hier will ich auf den Eintrag „Krieg und Frieden“ von 2014 verweisen.
Interview of Sergey Lavrov to Channel One, Moscow, 4/25, 2022
Volltext gemäß der Veröffentlichung des russ. Außenministeriums, maschinelle Übersetzung.Zur Ergänzung empfehle ich bedingt den Artikel Ukraine and the battle for Eurasia (A-Times). Die Bedingung: Es wäre zu klären, wie es zugeht, daß im Zeitalter des Spätimperialismus, genauer des Imperiumszerfalls, eine hoch ideologisierte Militärdoktrin eine breite Revitalisierung erfahren hat, die aus der Epoche des Zerfalls des […]
Vergebens, bürgerlichen Subjekten den eigenen Krieg erklären zu wollen; dazu schwätzen kann ich immerhin.
Um potentiell nahrhaft schwätzen zu können, hätte ich das Metainstitut Nation zu erklären, dachte ich ursprünglich, aber das wäre ein Irrweg auf der Grundlage der Art und Weise, wie die Erklärung für mich persönlich funzt. Krieg ist ein Institut, Frieden ist es nicht! Das sollte schon an der Formalität der Friedensbestimmung auffallen, “Friede” ist die […]
Vorbemerkung zum Begriff der Nation für “Spezialisten”
Nimmt man den Begriff des bürgerlichen Staates in der Gestalt, wie die Roten Zellen/Marxistische Gruppe ihn vorgestellt hatten (Volltext), zum Ausgangspunkt, lautet die allgemeinste Zusammenfassung des Staatszweckes, den der “verselbständigte, abstrakt freie Wille” seiner Untertanen (!, die militärische Unterwerfung ist da voraus gesetzt) zu verfolgen hat, die Entfaltung der allgemeinen Bestimmungen eines Gemeinwesen des Geldes […]
Folge mir auf Twitter
Meine TweetsNeueste Kommentare
Allgemein
Top Beiträge & Seiten
- "Der gebrochene Wille" (Archiveintrag zur Vorbereitung eines Eintrags zum Begriff der Nation)
- Biden deeskaliert Russlandkrieg, NATO eskaliert ihn und die Briten werden (denke ich) den Schießkrieg beginnen
- Das TomGard'sche Gespenst einer britischen Fregatte entschwunden - Kurznachrichten von der Ukrainischen Front
- Worum es der Russischen Föderation geopolitisch zu tun sein muß
- Vorbemerkung zum Begriff der Nation für "Spezialisten"
Schlagwörter
- 9/11
- al qaida
- Astana Abkommen
- Cov2_Impfung
- Covid
- Das Sprechen
- demokratie
- DingPlusNicht-Ding
- dunford
- flynn
- Imperialismus
- individuum
- Inquisition
- Jemen
- Karabach
- katalonien
- Khashoggi
- krieg
- Krim
- ksa
- libanon
- Macron
- manbij
- mh370
- Narrative
- nation
- Navalny
- Novichok
- obama
- palmyra
- realabstraktion
- Sex
- skripal
- suweida
- Südfront
- trump
- UK Giftanschlag
- Ukrainekrieg
- US sec. state
- Zionismus
-
Aktuelle Beiträge
- Ramstein und IWF im Ukrainekrieg
- Interview of Sergey Lavrov to Channel One, Moscow, 4/25, 2022
- Vergebens, bürgerlichen Subjekten den eigenen Krieg erklären zu wollen; dazu schwätzen kann ich immerhin.
- Vorbemerkung zum Begriff der Nation für „Spezialisten“
- „Der gebrochene Wille“ (Archiveintrag zur Vorbereitung eines Eintrags zum Begriff der Nation)
Meta
Monatsarchiv: Oktober 2017
Schneller, als ich erwartete, wurde Al Qaida (Al Nusra) gemeinsam von den USA und dem Kreml zum Statthalter in Idleb erhoben. Erdogan hatte schon vor etlichen Tagen getönt, die Armee-Operation in Idleb sei „weitgehend abgeschlossen“, jetzt werde man sich um … Weiterlesen
(vgl letzten Eintrag incl. Kommentaren) Seltsame Allianz zwischen Ralf Streck und Financial Times Streck ist der glühende „Katalane“ in der Telepolis-Redaktion, der von seinem Chef Rötzer, einem Management-Bevollmächtigten der CIA-gesponserten „Antideutschen“, monatelang freie Hand für die schauerlichste linksnationalistische Propaganda erhielt. … Weiterlesen
(updated) – Kriegsberichterstattung no more
Editha: Ich bedauere diesen Eintrag geschrieben zu haben. In der Asia Times vom 16. 10, spricht Bhadrakumar eine deutlich andere Sprache, als in den unten besprochenen Artikeln, deren links obendrein aktuell nicht mehr arbeiten. Keine Ahnung, ob die rediff- Einträge … Weiterlesen
„Es geht um Öl“, blöken die Schafe
Warum verbreitet Pepe Escobar solchen Schwachsinn? Er ist doch kein Dummer?
Mama, I want my voice back
Ich gedenke grad mal meiner Mutter. Sie starb vor 39 Jahren. Heute wäre sie 82. Manchmal rede ich mit ihr.
Irankrieg im Irak – Imperium gibt Gas
Ich habe keine Zeit für einen sachgerecht ausführlichen Bericht zu den überstürzten Ereignissen, kann nur Stichworte und Links geben. Vor vier Tagen hatte Tillerson, gleich seinem Präsidenten, „Entwarnung“ für europäische Iran-Geschäfte gegeben, zwei Tage darauf kam das Dementi, das viele … Weiterlesen
Katalonien Dazu habe ich mich bislang nicht geäußert, weil Korruption, mafiöse Kämpfe um die Macht in Spanien einerseits und in Katalonien andererseits, eine Verbindung mit europäischen und transatlantischen Motiven eingegangen sind, die zuzüglich noch die NATO ins Spiel bringt – … Weiterlesen
Syrische Updates
Während WH und DoS mit konfligierenden Ankündigungen anläßlich der „Siegesfeiern“ in Raqqa klar stellen, daß in der „Neuen Phase“, von der sie sprechen, mindestens auf Jahre ein Ende des Syrienkrieges unabsehbar bleiben wird und soll, und ein neuer Irakkrieg, der ein … Weiterlesen
Was ist eine Ableitung?
Editha (29.10.): Für die angekündigten Teile zwei und drei lasse ich mir Zeit. Erstens ist das Interesse minimal, zweitens habe ich meinen Plan geändert – statt des unten skizzierten schematischen Zusammenschlusses zwischen „Psychologie“, Staatsableitung und Ableitung der politischen Ökonomie aus … Weiterlesen
Archiv (Mai 2012): ENDLICH! Judengen entdeckt
Vorwort zur Neuauflage 1 „Sarrazin“, der Hype scheint Jahrhunderte vergangen, obwohl nur etwa 6 Jahre her. Kaum 3 Jahre hat es nach der Erhebung des iconographischen „Kopftuchmädchens“ zum Symbol gedauert, bis es – in angepassten Gestaltungen – zum republikanischen Institut 2 … Weiterlesen
Zur politischen Ökonomie der Nuklearwaffe (2)
Wie so oft im laufenden Jahr kam ich mit meinem Konzept für das Thema nicht klar. Ich beabsichtigte, in einer rohen Ableitung zu zeigen, daß und warum seit der atomaren Bewaffnung Israels, zu der in erster Instanz Frankreich Beihilfe leistete … Weiterlesen
Zur politischen Ökonomie der Nuklearwaffe (1)
(1) Waffen sind ökonomische Instrumente von Gemeinwesen An diese Wahrheit zu erinnern ist u.a. nötig, weil bürgerliche Ideologie, von wenigen mehr oder weniger untergeordneten Sonderfällen und Momenten abgesehen, weder Individuen noch Gemeinwesen kennt. Statt der Individuen, wie sie gehen, stehen … Weiterlesen
Die russische Luftwaffe unterstützt in diesem Augenblick eine Offensive türkischer Truppen und ihrer verbündeten, unter dem Label „Ahrar al Sham“ vereinigten Kopfabschneider, unter denen sich eine Masse Fußvolk versammelte, das noch vor wenigen Wochen und Monaten Nusra und ISIL Gefolgschaft … Weiterlesen