Über die scheinbare Emphase meines Titels habe ich keine Kontrolle – ihn zu verwässern wäre andererseits nicht in meinem Sinne. Voraussetzung ist: Die Covid-Impfung ist keine “Schutzimpfung”, sie bewahrt in weitaus geringerem Maße, als das für eine Vielzahl anderer Impfungen gilt, nicht Individuen vor individuellen, sondern Kontaktgruppen vor statistischen Schadensfällen. Deshalb stellen vom Standpunkt einer […]
Die Antworten gefallen mir, aber … Ist Mathematik nicht vielmehr Geisteswissenschaft im wörtlichen Sinne, nämlich menschliches Denken? Nein. Mathematik ist die Ausbreitung eines Selbstbewußtseins in die außerleiblichen Bestandteile seines Daseins. Deshalb finden sich Grundelemente davon bei Tieren, die zu zählen, zu addieren und subtrahieren vermögen. Daß dies funzt, reflektiert einfach die dingliche Natur des Geistes. […]
Gestern nachmittag stellte sich der Oberkommandierende der Ukrainischen Streitkräfte, General Ruslan Khomchak, in einer öffentlichen Erklärung gegen die Pläne des Nationalen Sicherheitsrates, die Führung der Nationalgarden und die Kriegsfraktion in der Rada: “The liberation of the temporarily occupied territories by force will inevitably lead to the death of a large number of civilians and losses […]
Wieso “avisiert”? Deshalb:Pavel Felgenhauer (Jamestown Foundation – CIA) 11.März: Kyiv wishes to snuff out the Donbas “rebellion” and push the Russian and proxy occupying forces out with Western help, hoping the same formula may someday work in Russian-seized Crimea. Separatist Donbas’s de facto authorities have said they want their territory to be annexed by oil-rich Russia. The […]
Was feiert das Geschmeiß so ausgiebig? Nur die Aussicht auf die nächste Million toter Araber oder glaubt es weiteren Anlaß zu haben? Hab ich was verpaßt?
Gefällt mirGefällt mir
Der gestrige Artikel von Ali Hashem in Al Monitor „spielt“ unzweideutig mit der Option einer False-Flag-Operation gegen Hezbollah.
https://www.al-monitor.com/pulse/originals/2017/11/iran-us-strategic-depth-pmu-hezbollah-sanctions.html
Gefällt mirGefällt mir
Die Einordnung von RT: Regime-change rumblings?
Die Redaktion beruft sich nachdrücklich auf Edward Price, einen Angehörigen der CIA, der die Agentur anfang des Jahres im Protest gegen die Administration Trump verließ. Price erinnert daran, daß der im Januar übergangsweise amtierende DNI-Direktor Mike Dempsey im Januar „die letzte Tranche“ der Bin Laden- Dokumente heraus gegeben haben wollte und macht kein Hehl daraus, daß er die Nachgeburt für gefälscht hält. Der Vorgang folge „dem Drehbuch“ der Fälschungen, mit deren Hilfe die Bush-Administration Widerstände gegen den Irakkrieg beseitigte.
Weder Price noch RT thematisieren, daß „Regime-Change“ im Iran nach irakischem Muster militärtaktisch und militärpolitisch ausgeschlossen ist. Das Pentagon ließ zur Zeit der Bush-Administration alle Optionen prüfen, die iranische Regierung mit Hilfe eines begrenzten See- und Küstenkrieges zwecks Blockade der iranischen Häfen zu Fall zu bringen. Die zugehörigen Übungen endeten mit der Niederlage oder unzumutbaren Verlusten der US-Flotte, die seither – im krassen Gegensatz zur iranischen Marine und Küstenabwehr – quantitativ abgerüstet und qualitativ nicht nennenswert aufgerüstet hat. Der Luftkrieg taugt für das Szenario nicht gut, weil die angerichteten Schäden – ohne nukleare Option – relativ rasch zu beseitigen wären.
Price und RT schreiben folglich entweder Blödsinn, oder sie schreiben über Nuklearkriegspläne, ohne sie beim Namen zu nennen. Dieser Schluß unterstreicht, daß die Urheber der Kampagne sie zur Unzeit ausgeklinkt hätten, ginge es „nur“ um „Containment“ angeblicher und wirklicher iranischer Umtriebe in der Region. Das hatte die Trump-Administration in den vergangenen drei Monaten zureichend auf den Weg gebracht und die neue Irakkriegsrunde ist eine erste militärische Umsetzung. Warum sollte Pompeo da sein Pulver verschießen, wenn er – bzw. seine Hinterleute – dasselbe im Sinn haben, wie – in seltener Einigkeit – Weißes Haus und State Department?
Luschtig ist, wie Netanyahu nach der CIA-Initiative, die ihm doch scheinbar in das lang gehortete Blatt spielt, abwiegelt (J-Post):
Nach den diversen Initiativen zur Vorbereitung eines Libanonkrieges und dem Rücktritt Saad Hariris, der sich auf „atmosphärische Störungen“, statt konkreter Zwänge oder Zumutungen berief, sollte die Lösung dieses „Rätsels“ nicht schwer fallen: Netanyahus spärlich verschleierte nukleare Drohungen gegen Teheran waren nie etwas anderes, als ein Druckmittel, mit dem Israel zum passenden Zeitpunkt die Duldung eines israelischen Vernichtungskrieges im Libanon zu erzwingen gedenkt. Die Ziocons und die regierenden Zionisten spielen einander die Bälle zu, aber sie haben differierende Absichten und Ziele.
Gefällt mirGefällt mir
Enjoy a distinguished imperial meal:
http://jcpa.org/article/israel-strategic-asset-west/
Stammt von dem Kemp, der kürzlich zusammen mit Naumann und einem anderen Briten ein Papier zum Umgang mit Hizbollah und Iran vorstellte (How to prevent a 3rd Libanon war, Washington Institute).
Den Webcast des WI dazu hab ich mir angeschaut. Angesichts des hetzerischen Tons der Vorlage waren die Herren Militärs doch eher „understating“. Natürlich ging es nicht um Hizbollah, sondern um Iran, und Kemp verwies darauf, dass HB zwar davon träume, den Krieg nach Israel zu tragen und sich dort sich eine kurze Zeit lang zu behaupten
(im Sinne einer Demonstration ihrer Fähigkeiten) , aber die 100000 Raketen würden sicher nur im Falle eines Angriffs auf den Iran abgefeuert werden. Fragen, die darauf zielten, den Iran zu einem Kurswechsel zu bewegen, wurden doch recht vorsichtig beantwortet (Diplomatie, Aufwertung von Unifil, unmissverständliche Parteinahme
und Unterstützung für Israel). Preemptive strikes von Israel wären natürlich vorstelllbar, die Antwort auf die Frage nach deren Rechtfertigung müsste man (so Kemp) allerdings zukünftigen Historikern überlassen (vermutlich britischen).
Gefällt mirGefällt mir
Interessant, danke.
Was in dem elend langen Text zählt, steht im letzten Absatz:
So mehrdeutig er auch ist. Zur Zeit Obamas hätte man das als Plädoyer für die Arabische Friedensinitiative lesen müssen, die jetzt wohl eher unter die „Internationalen Bestrebungen zur Isolierung Israels“ zu zählen ist. Keine Ahnung, wie viel Träumerei eines abgehalfterten „Empire“-Soldaten beteiligt ist, was meinst Du?
Gefällt mirGefällt mir
Zu Mr. Kemp: Ach schau mal dies http://attackstatered.com/ an, dann weißt du, was das für ein Kerl ist. Was seinen Vorschlag anbelangt, so sollte man den aparten Satz vorher einbeziehen: „The Balfour Declaration symbolised the British government’s recognition of the strategic value of the Jews of Palestine in the global struggle that was then in progress.“ Damals wie heute (und morgen), immer ist da so ein ominöser „global struggle“, den wir als Briten bestehen müssen. Darunter geht’s eben nicht, sagt der Soldat. Ich denke allerdings nicht, dass die britische Upper Class eine NATO-Mitgliedschaft Israels als wünschenswert einstuft (siehe den Bericht des House of Lords (HoL), den ich mal erwähnt habe). All hell would be breaking loose.
Gefällt mirGefällt mir
Addendum
Die offizielle Position zur Balfour-Erklärung und deren Folgen ist z. B. hier sichtbar,
https://www.theguardian.com/world/2017/nov/02/may-netanyahu-balfour-declaration-israel-palestine,
und auch hier, allerdings aus Hardcore-zionistischer Sicht kommentiert.
http://www.melaniephillips.com/britains-unfinished-balfour-business/
http://www.melaniephillips.com/hmg-still-two-faced-balfour/
Melanie nimmt den Jahrestag auch zum Anlass, gegen die Antisemiten von Labour zu Felde zu ziehen. Sie ist schon ein spezielles Gewächs:
https://en.wikipedia.org/wiki/Melanie_Phillips
Gefällt mirGefällt mir
https://www.reuters.com/article/us-saudi-missiles/saudi-arabia-says-it-intercepts-missile-close-to-capital-idUSKBN1D40TD
»RIYADH (Reuters) – Saudi Arabia’s air defense forces intercepted a ballistic missile fired from Yemen over the capital Riyadh on Saturday, state news agencies reported.«
Na sowas? Normalerweise hält man doch in S-A eher die Klappe, was ist denn jetzt der Grund für die Dringlichkeit, sodaß selbst Zeit Online darüber berichtet?
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-11/huthi-rebellen-jemen-saudi-arabien-flughafen-riad-rakete-abgefangen
Eine jemenitische Volcano H-2 also soll es gewesen sein. Die ist mit der sowjetischen R-27 verwandt über deren nordkoreanische Version Hwasong-10, die ihrerseits wiederum die Basis war für … iranische „Khorramshahr“-Modelle.
Gefällt mirGefällt mir
Der Zusammenhang scheint mir eher hier zu liegen:
Elf Prinzen und Dutzende Tycoons und hochrangige Regierungsangestellte verhaftet, Thronprätendent Prince Miteb, dessen Hausmacht die Nationalgarde war, abgesetzt.
FT beruft den Zusammenhang selbst:
King Salman ist, wie es scheint, entschlossen, das KSA zur Nation umzuformen und den Jemenkrieg peripher zum Staatsgründungskrieg zu nehmen (Zwecks Regelung der „Schiitenfrage“ – so oder so!)
Das würde allerdings eine moderne (imperiale) Nation, sprich, der Türkei Erdogans näher, als den Demokratien der Alten Welt, und weniger zivil, als die despotische Standesherrschaft des UK und die neuen Präsidialherrschaften Macrons, Orbans und Kaczynskis.
Falls es einen Zusammenhang mit dem zionistischen Drängen auf einen Libanonkrieg gibt, läge der einerseits in einem saudischen „Export“ der heimischen „Schiitenfrage“, andererseits in der merklichen Marginalisierung der Regionalmacht Israels im Zuge saudischen Nation Buildings, vgl. dazu
https://tomgard.blog/presseschau/mena/
Gefällt mirGefällt mir
Siehst Du, das passiert, wenn man zu schnell denkt – als diese Nachricht eintraf, lag ich schon ganz friedlich im Bett. ;-)
Aber ich spiele mal den advocatus diaboli und beziehe mich dabei auf folgende Passage:
»The international stature of outspoken Prince Alwaleed, who has sparred with US president Donald Trump on Twitter and is estimated to be worth around $18bn, has amplified the global reaction to the crown prince’s domestic campaign.«
Ich gebe zu, daß die Basis des Arguments relativ schwach ist, aber es ist nicht per se auszuschließen, daß es sich hier entweder um ein internes „streamlining of operations“ oder die Verhinderung eines latenten coup d’état handeln könnte, nicht wahr?
Gefällt mirGefällt mir
Schau mal, was die „Welt“ ganz aktuell draus drechselt:
https://www.welt.de/politik/ausland/article170345673/Im-Nahen-Osten-droht-die-Eskalation-zwischen-Erzfeinden.html
Hinter Sariris Rücktritt: Die Saudis.
Hinter der Hezbollah: Der Iran.
Hinter der Rakete nach Riyadh: natürlich auch die Mullahs.
Gefällt mirGefällt mir
Korr.: gemeint ist selbstverständlich Hariri. Sorry.
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Der Hinweis auf die „unterirdischen Waffenfabriken“ erscheint mir bedenklich. Einerseits ist das ein alter Hut, die Hezbollah betrieb zum Leidwesen der IAF schon 2006 unterirdische Anlagen, die mit normalen Bunker-Buster-Kalibern nicht zu knacken sind. Jetzt lese ich das zum zweiten Mal binnen weniger Tage und in dem Welt-Artikel figuriert die Sache als einzige virulente Sünde.
Gefällt mirGefällt mir
Ich möchte in diesem Zusammenhang auch noch auf folgendes hinweisen:
»President Donald Trump’s son-in-law and senior adviser Jared Kushner returned home Saturday from an unannounced visit to Saudi Arabia — his third trip to the country this year.
(…)
Kushner was accompanied in the region by deputy national security adviser Dina Powell and Middle East envoy Jason Greenblatt. Greenblatt continued from Saudi Arabia to Amman, Jordan; Cairo; the West Bank city of Ramallah; and Jerusalem, where he was on Sunday.«
Das war vor einer Woche. Was da wohl besprochen worden sein mag?
Gefällt mirGefällt mir
Quelle: https://www.politico.com/story/2017/10/29/jared-kushner-saudi-arabia-244291
Gefällt mirGefällt mir
Vor drei Tagen hätte ich vermutet, es sei um die Auflösung der Konfrontation Qatars gegangen, die für die USA nicht ewig tragbar ist. Ist immer noch ein guter Kanditat. Die aktuellen Säuberungen könnten auch das zum Nebenziel haben.
Gefällt mirGefällt mir