Aktuelle Beiträge: Themen & Essays
Die zirkulierende Bewegung der Begierde
Ich war reichlich perplex, als Google nur zwei Einträge zu dieser attributiven Bestimmung des Lustgewinns auswarf. Der erste ist ein Kommentar zu Kalter Krieg der Geschlechter, von 2016: “Krieg”?? Um welche BEUTE, bittscheen? Vorab: Ich wurde letztmalig vor ca. 40 Jahren “sexuell belästigt”, wie das heute hieße. Ich war ein hübscher, schmalhüftiger langhaariger Twen mit […]
Materialien zur Wertformdebatte
Anmerkung Ein Textfragment, das ich nur noch in Papierform besaß. Es gehörte zu einem überambitionierten Projekt, in dem ich im selben Atemzuge Mängeln der marx’schen Kritik der pol.Ök. des Kapitalismus und Fehlern in deren Rezeption abzuhelfen trachtete. Das “Kapital”-Seminar, für das ich es begonnen hatte, und das die praktische Nagelprobe für den Versuch werden sollte, […]
fel btter
The Black Spot
Sicher, ich habe wenig mit Long John Silver gemein. Andererseits ist gewissermaßen anyone verwandt oder verschwägert mit LJS, dem Schurken, der “gar kein” Schurke sein soll, vielmehr “im Inneren” ein decent chap, tatsächlich more decent, als mancher honorige Bürger und / oder Wappenträger, weil er im Grunde seines Herzens nichts anderes und mehr wolle, als […]
Folge mir auf Twitter
Meine TweetsNeueste Kommentare
Allgemein
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
- 9/11
- al qaida
- Astana Abkommen
- Cov2_Impfung
- Covid
- Das Sprechen
- demokratie
- DingPlusNicht-Ding
- dunford
- erdogan
- flynn
- Imperialismus
- individuum
- Inquisition
- Jemen
- Karabach
- katalonien
- Khashoggi
- krieg
- Krim
- ksa
- libanon
- Macron
- manbij
- mh370
- nation
- Navalny
- Novichok
- obama
- palmyra
- realabstraktion
- Sex
- skripal
- suweida
- Südfront
- trump
- UK Giftanschlag
- US-Staatsstreich
- US sec. state
- Zionismus
-
Aktuelle Beiträge
Meta
Monatsarchiv: Mai 2018
Das Imperiumszentrum wabert über Leichen – Vorbereitung zum Blick auf aktuelle Kriegsszenarien
Solchen Oszillationen 1 gilt, genau genommen, meine Schreiberei seit 2010. Es gibt eine einstufige Verbindung mit dem, was ich in den letzten zwei Einträgen aufzufalten begonnen habe. Das „Ding plus Nicht-Ding„, von dem ich dort in dessen (!) theoretischer Gestalt … Weiterlesen
There is no such thing as „reality“ (2)
Kapitel I, „Ihr verfluchten Kantianer, ihr“ Deutschsprachler kannten vor etlicher Zeit keine Realität. Sie (er)kannten Wirk-lich-keit, das, was getan wird oder wurde – das Perfekt der Nachsilbe -keit ist die Perspektive des Sprechenden. Theologen (Philosophen) machten daraus das Wirkliche – … Weiterlesen
There is no such thing as „reality“ …(1)
oder: Das Elend der Philosophie ist ein Elend des Sprechens Einleitung Seit Jahrzehnten kommt sich TomGard nicht ganz menschlich vor. Gewiß, ich gehöre der Gattung 1 „homo sapiens“ an. In dieser Eigenschaft sehe, empfinde und weiß ich mich als ein … Weiterlesen
Gestern hat ein neuer Russland-Feldzug in der Ukraine begonnen
Die Behauptung mag kühn erscheinen, ist es aber schon deshalb nicht, weil ich mit ihr über den kinetischen Umfang und die Letalität des Feldzuges nichts gesagt haben will. Der Auftakt ist mit der Tatsache gegeben, daß NATO-Stoltenberg und – dies … Weiterlesen
Hexenkralle (Affäre Skripal) und MH17
Zu den Sachverhalten gibt es nichts Neues mitzuteilen. Einem Teil meiner Leser zuliebe kommentiere ich dennoch die jüngsten Nach-Richten.
Archiv (gegen die Trumpomania) – „Obama und der Kreuzzug der Vereinigten Staaten“
Erstveröffentlichung Januar 2009
Archiv – „Vorbereitungen für einen Übergang der USA zur Militärökonomie“
Erstveröffentlichung 2012-04-08. Ergänzt die beiden vorstehenden Archiveinträge. Die Links – ich habe sie nicht gecheckt – werden überwiegend tot sein.
Archiv – „Die USA. Unzureichende Bemerkungen“
Erstmals erschienen 2011-08-06. Unwesentlich redigiert.
Archiv – „Verpalästinenserung“ der US-Unterschichten?
Erstmals erschienen 2011-12-04. Ein Anlaß der Neuveröffentlichung ist der Vorgang, den Berengar an anderer Stelle verlinkt hat: https://www.whitehouse.gov/articles/need-know-violent-animals-ms-13/. Dazu wäre freilich mehr und anderes zu sagen, wozu ich (noch?) keine Lust habe.
Sammy – before leaving former audience, groaning under price of freedom
(noch?) kein Plan …
… gilt nicht für die Gurken (links im ersten Bild)