Aktuelle Beiträge: Themen & Essays
ZBB – Teil 0, Begriffsklärungen
Grünspans Kommentar hat mich aus der ohnehin stockenden Bahn meiner Vorbereitungen befördert und das wird wahrscheinlich von Nutzen sein. Ich sage “wahrscheinlich”, weil der “Nutzen” zwei unbekannte Referenten hat – erstens Effekte kommender Texte auf User, zweitens Effekte der zu Untenstehendem angestellten Überlegungen und Formulierungen derselben auf den Verfasser. Womit ich mich in medias res […]
(Prolegomena) “Leben”, “Kreativität”
(aus einem sehr alten Posting) “Ich kann es im Rahmen dieses Beitrages nicht mehr ausführen, aber stelle jetzt in den Raum: Wir, wir Menschen, verwirklichen in spezifischer Weise das Gödelsche Universum. Wir unternehmen Zeitreisen in die Vergangenheit, und zwar nicht nur mental, sondern tätig. Jeder Plan, der in einer zielführenden Aktion endet, ist solch eine […]
ZBB (zirkulierende Bewegung d. Begierde) – Rohmaterial
(zur fortlaufenden Ergänzung)
Parforceritt. Kapitalismus, Imperialismus, Verschwörungen, Zionismus, (Anti-) “Amerikanismus” und mehr
(Heute unterschreibe ich nicht jedes Wort davon, aber es ist gut und weiterführend genug, es abzukippen)
Folge mir auf Twitter
Meine TweetsNeueste Kommentare
Allgemein
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
- 9/11
- al qaida
- Astana Abkommen
- Cov2_Impfung
- Covid
- Das Sprechen
- demokratie
- DingPlusNicht-Ding
- dunford
- erdogan
- flynn
- Imperialismus
- individuum
- Inquisition
- Jemen
- Karabach
- katalonien
- Khashoggi
- krieg
- Krim
- ksa
- libanon
- Macron
- manbij
- mh370
- nation
- Navalny
- Novichok
- obama
- palmyra
- realabstraktion
- Sex
- skripal
- suweida
- Südfront
- trump
- UK Giftanschlag
- US-Staatsstreich
- US sec. state
- Zionismus
-
Aktuelle Beiträge
Meta
Monatsarchiv: Juni 2018
Yair Lapid: “Israel Will Not Tolerate an Iranian Presence in Syria. Period.” Die Voraussetzungen in Stichworten. Der Libanon ist, wie die diplomatischen Bewegungen im Anschluß an die jüngsten Wahlen zeigen, die Hezbollah gestärkt hatten, weiterhin gegen einen israelischen Angriff gedeckt. … Weiterlesen
Ding Plus Nicht-Ding in der Rezeption des „Kapital“ – ein Beispiel (4)
Idealismus und Realismus der Freiheit „Freiheit“, das darf und muß ich euch jetzt als gewußt unterstellen, um nicht das Thema zu wechseln, ist der Begriff, welcher die Idee der Einheit und zugleich die Einheit der Idee in den differierenden Vorstellungen und … Weiterlesen
Ding Plus Nicht-Ding in der Rezeption des „Kapital“ – ein Beispiel (3)
Wolfgang macht Deutsches Kino
Addenda zu den Themen „DingPlusNichtDing“, Fetisch, („einfache“) Warenproduktion
Unter einem neuen Reiter habe ich einige alte Texte versammelt. Der erste – Ware und Geld, Historisches. Aristoteles – enthält eine zureichende Widerlegung des größten Teils des Gefasels von Wolfgang Schmidt. Die beiden letzten Texte der Seite enthalten Argumente und … Weiterlesen
Ding plus Nicht-Ding in der Rezeption des „Kapital“ – ein Beispiel (2)
Das „Höhere“ als ein „Tieferes“ Grundbaustein des Elends des Sprechens
Neuauflage: „Ding plus Nicht-Ding“ in der Rezeption des „Kapital“ – ein Beispiel
Der Eintrag vom Juni 2018 war schauerlich. Ich hab ihn überarbeitet, was ihn nur teilweise besser macht, aber was solls – wegschmeißen will ich das auch nicht. Der Text von Wolfgang Schmidt, den ich bespreche, ist noch verfügbar, aber nur … Weiterlesen
Pentagon pledges to continue ops in South China Sea, ignoring Beijing’s warning Memo to China: US has ‘experience taking down small islands,’ Pentagon bigwig says Pentagon will ‘compete vigorously’ with Beijing in South China Sea – Mattis Amerikanische Kriegserklärungen gegen … Weiterlesen
Erwartungsgemäß traf der kuwaitische Entschließungsantrag im UN-Sicherheitsrat, der „internationalen Schutz“ der palästinensischen Zivilbevölkerung vor dem staatszionistischen Terrorregime forderte, auf das amerikanische Veto. Nicht zu erwarten war, daß Frankreich mit Russland und China gegen die USA gestimmt hat. Das war, vermute … Weiterlesen