Die heute verkündeten militärpolitischen Entscheidungen habe ich auf dem anderen Blog kommentiert, den ich der Schließung durch künftige Zensur anheim stelle: Hier will ich auf den Eintrag „Krieg und Frieden“ von 2014 verweisen.
Volltext gemäß der Veröffentlichung des russ. Außenministeriums, maschinelle Übersetzung.Zur Ergänzung empfehle ich bedingt den Artikel Ukraine and the battle for Eurasia (A-Times). Die Bedingung: Es wäre zu klären, wie es zugeht, daß im Zeitalter des Spätimperialismus, genauer des Imperiumszerfalls, eine hoch ideologisierte Militärdoktrin eine breite Revitalisierung erfahren hat, die aus der Epoche des Zerfalls des […]
Um potentiell nahrhaft schwätzen zu können, hätte ich das Metainstitut Nation zu erklären, dachte ich ursprünglich, aber das wäre ein Irrweg auf der Grundlage der Art und Weise, wie die Erklärung für mich persönlich funzt. Krieg ist ein Institut, Frieden ist es nicht! Das sollte schon an der Formalität der Friedensbestimmung auffallen, “Friede” ist die […]
Nimmt man den Begriff des bürgerlichen Staates in der Gestalt, wie die Roten Zellen/Marxistische Gruppe ihn vorgestellt hatten (Volltext), zum Ausgangspunkt, lautet die allgemeinste Zusammenfassung des Staatszweckes, den der “verselbständigte, abstrakt freie Wille” seiner Untertanen (!, die militärische Unterwerfung ist da voraus gesetzt) zu verfolgen hat, die Entfaltung der allgemeinen Bestimmungen eines Gemeinwesen des Geldes […]
vgl: https://tomgard.blog/2018/10/18/affaere-khashoggi-eine-timeline/comment-page-1/#comment-1803
Gefällt mirGefällt mir
… und Medienpolitik in der EU auch. Dies hier:
http://www.faz.net/aktuell/verdaechtiger-traegt-khsashoggis-kleidung-15850923.html
ist dazu gedacht, jeden Heini zu demütigen, der es wagen wollte, wenigstens stilistisch noch kontinentaleuropäische Distinktion zu verlangen – zum Beispiel, weil er den Irrtum pflegen mag, es ginge noch um ein Publikum, um „Glaubwürdigkeit“ der Eliten, statt bedingungslosen Gehorsam der politischen Stände und eine abgedichtete und versiegelte Selbstreferentialität der Handlungskriterien ihrer Mitglieder., vgl.hier:
https://tomgard.blog/2018/10/12/social-media-flattening-demokratie-und-staendestaat/comment-page-1/#comment-1802
Wer mag, könnte die Entwicklung zusätzlich gegen meine „Bemerkungen zur Abwicklung des Mythos vernünftiger Herrschaft“ von 2011 halten.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Im Gefolge der Affäre Khashoggi – der Kreml zieht sich von Damaskus zurück | Themen & Essays