Ein Kernthema des Universalienstreites zwischen Vorsokratikern und Nachplatonikern beherrscht noch immer die Physik im Grenzbereich einer Kosmologie. Zu sehen an der extremen Position der Stringtheoretiker: Sie setzen „Raum und Zeit“ (nicht „Raumzeit“, oder gar „Ereignisraum“ (B. Russell) in die „Substanz“ ein und verlangen, daß „Masse“ ein universelles Akzidenz sei.
https://www.mpg.de/328977/forschungsSchwerpunkt
Dies „Verlangen“ ist der ganze Witz an dieser Tradition: Nicht Er-Kenntnis ist ihr Zweck, vielmehr Bestimmungsmacht über dieselbe. Der Streit ähnelt den Offenbarungs-Schismen in den Theologien, hat jedoch eine fundamental andere Voraussetzung: In Gestalt der ökonomischen Stände, welche im Zuge der Trennung von Hand- und Kopfarbeit entstehen, ist der Streit immer schon militärisch vorentschieden, wenn er anhebt.
Aber wie sag ich sowas meinem Kinde?!