Aktuelle Beiträge: Themen & Essays
Ramstein und IWF im Ukrainekrieg
Die heute verkündeten militärpolitischen Entscheidungen habe ich auf dem anderen Blog kommentiert, den ich der Schließung durch künftige Zensur anheim stelle: Hier will ich auf den Eintrag „Krieg und Frieden“ von 2014 verweisen.
Interview of Sergey Lavrov to Channel One, Moscow, 4/25, 2022
Volltext gemäß der Veröffentlichung des russ. Außenministeriums, maschinelle Übersetzung.Zur Ergänzung empfehle ich bedingt den Artikel Ukraine and the battle for Eurasia (A-Times). Die Bedingung: Es wäre zu klären, wie es zugeht, daß im Zeitalter des Spätimperialismus, genauer des Imperiumszerfalls, eine hoch ideologisierte Militärdoktrin eine breite Revitalisierung erfahren hat, die aus der Epoche des Zerfalls des […]
Vergebens, bürgerlichen Subjekten den eigenen Krieg erklären zu wollen; dazu schwätzen kann ich immerhin.
Um potentiell nahrhaft schwätzen zu können, hätte ich das Metainstitut Nation zu erklären, dachte ich ursprünglich, aber das wäre ein Irrweg auf der Grundlage der Art und Weise, wie die Erklärung für mich persönlich funzt. Krieg ist ein Institut, Frieden ist es nicht! Das sollte schon an der Formalität der Friedensbestimmung auffallen, “Friede” ist die […]
Vorbemerkung zum Begriff der Nation für “Spezialisten”
Nimmt man den Begriff des bürgerlichen Staates in der Gestalt, wie die Roten Zellen/Marxistische Gruppe ihn vorgestellt hatten (Volltext), zum Ausgangspunkt, lautet die allgemeinste Zusammenfassung des Staatszweckes, den der “verselbständigte, abstrakt freie Wille” seiner Untertanen (!, die militärische Unterwerfung ist da voraus gesetzt) zu verfolgen hat, die Entfaltung der allgemeinen Bestimmungen eines Gemeinwesen des Geldes […]
Folge mir auf Twitter
Meine TweetsNeueste Kommentare
Allgemein
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
- 9/11
- al qaida
- Astana Abkommen
- Cov2_Impfung
- Covid
- Das Sprechen
- demokratie
- DingPlusNicht-Ding
- dunford
- flynn
- Imperialismus
- individuum
- Inquisition
- Jemen
- Karabach
- katalonien
- Khashoggi
- krieg
- Krim
- ksa
- libanon
- Macron
- manbij
- mh370
- Narrative
- nation
- Navalny
- Novichok
- obama
- palmyra
- realabstraktion
- Sex
- skripal
- suweida
- Südfront
- trump
- UK Giftanschlag
- Ukrainekrieg
- US sec. state
- Zionismus
-
Aktuelle Beiträge
- Ramstein und IWF im Ukrainekrieg
- Interview of Sergey Lavrov to Channel One, Moscow, 4/25, 2022
- Vergebens, bürgerlichen Subjekten den eigenen Krieg erklären zu wollen; dazu schwätzen kann ich immerhin.
- Vorbemerkung zum Begriff der Nation für „Spezialisten“
- „Der gebrochene Wille“ (Archiveintrag zur Vorbereitung eines Eintrags zum Begriff der Nation)
Meta
Archiv der Kategorie: Patriarchat
Shrimavo
(ca. 2006, ausgegraben aus spezifischem Anlaß, der im Kommentar zu diesem Eintrag eigens besprochen ist.) Ein Stegreifmärchen Es war einmal in einer fernen Zukunft in einem Dorf am Hindukusch ein kleines Kloster.
Covid
Wie patriarchale Vorstellungswelten und Ideologien nicht passen und passend gemacht werden Weiterlesen
Zur Kritik der politischen Ökonomie des Rassismus
Der Artikel Z.B. George Floyd ist gut, weil der Autor ein gutes Stück aus den agitatorischen Schemata heraus tritt, welche die „Roten Zellen / Theoriefraktion“ vor fast 45 Jahren vornehmlich mit dem Ziel einer Ideologiekritik entwickelt haben, die sich vornehmlich … Weiterlesen
(Archiv): Recht = Pflicht am Beispiel einer Abtreibungs-Debatte
(Ein Forumstext, über den ich grad zufällig stolperte und dessen Klarheit – trotz der fehlenden Referenzpostings – mich erfreut hat.) ‚Was ist denn bitteschön am Ideal von „Menschlichkeit“, dessen mangelnde Geltung SuZiQ in „Abtreibung“ beklagt, anders als christlich?! Folgerichtig läuft sie augenblicklich … Weiterlesen
Social Media Flattening, Demokratie und Ständestaat
Ergänzung / Korrektur: Ich schrieb unten: „Die (Einheit der …) Nation liegt vor in der Gesamtheit eines nationalen Rechtswesens und damit der Gesamtheit des Systems kapitalistischer Gewaltausübung im militärischen Sinne.“ Das ist nicht falsch, aber mit der Wahl des Verbs … Weiterlesen
Auf der Suche nach ihrer Identität lassen die Hohen Herren wieder „Heiden“ sezieren
Born this way? Researchers explore the science of gender identity ‚So what‘, wird der Durchschnittsleser jetzt denken, das machen die doch seit Jahrzehnten, worüber regt sich der TG jetzt auf? Nehmen wir doch gleich den Einleitungssatz: While President Donald Trump … Weiterlesen
#manchesterarena – Ich habe keine Worte mehr
Salman Abedi, der zum Täter erklärt wurde 1, ist in Manchester geboren und lebte in Moss Side. Manchester ist seit 250 Jahren ein Katastrophengebiet des Kapitalismus und Moss Side, nach dem ununterbrochenen Abriss von Armenvierteln und deren Neuentstehung in der verbliebenen … Weiterlesen
Archiv, Patriarchat – Zetkin / Lenin, „Über die Sexual- und Ehefrage“
von TomGard 2012-05-06 Ich will heben, was mir an einer Forumsdiskussion erhaltenswert erscheint, die ich 2009 entzündete, indem ich Clare Zetkins Text „Erinnerungen an Lenin“ von 1925 in einem „Polyamore“-Forum verlinkte.
Sexuelle Identität
Gemessen an den Klicks findet das Thema Patriarchat immerhin ein wenig Resonanz. So will ich gesondert auf einen Bestandteil meiner Auffasssung der Sache hinweisen, der mir selbst nicht von vornherein in voller Konsequenz klar wurde, als ich sie entwickelte: Sie erledigt in … Weiterlesen
Basics: Patriarchat
Vorbemerkung Ich veröffentliche diesen Blogeintrag von 2011 – für Exleser: es sind nur einige leicht zu bereinigende sprachliche Ungeschicklichkeiten beseitigt – weil er mir bei aller Kürze hinreichend scheint, meine abweichende Auffassung des Themas vorzustellen und in einem wesentlichen Punkt … Weiterlesen