Aktuelle Beiträge: Themen & Essays
Antiamerikanismus
Glosse anläßlich: Leopard-Panzer: „Es war eine gezielte Kampagne gegen Scholz und Deutschland“
Selenskyj läßt die Katze aus dem Sack
„Selenskyj bittet Stoltenberg um Langstreckenraketen und Flugzeuge“ Er hat anhand des Panzerballetts bemerkt, daß die NATO (ihre führenden Generäle mit der Nuklearmacht des UK und dessen Eskalationspotential mit Bio- und Chemiewaffen in der Hinterhand) im Russlandkrieg eine Hegemonialmacht im Imperium erworben und ergriffen hat, und weil das für jedes informierte und nicht antiamerikanisch vernebelte Hirn […]
Eurocontrol – Mitarbeiter griffen den milliardenschweren angelsächsischen Mythos um MH 370 an
Wozu?Um dem Bedarf nach einem eigenständigen europäischen – gemeint ist kontinentaleuropäisch – Flugkontroll und -überwachungssystem Nachdruck zu verleihen, das u.a. … keine “fremde” Fernsteuerung zuläßt … Weiß nicht, ob ich nochmal auf die Einzelheiten eingehe, vorerst betone ich nur die Behauptung dieser Leute, sie hätten nachgewiesen, daß die veröffentlichten Daten völlig anders gedeutet werden können, […]
“Rechts” und “Links” – (sein)
Anlaß: “Rechts” und “Links” waren einmal politische Kampfbegriffe innerhalb und oberhalb der Fronten einer mehr oder minder militanten Auseinandersetzung um die öffentliche Meinung in Zeiten, als es noch einen Klassenkampf gab, und im Rahmen dieses Klassenkampfes eine Konkurrenz der Standesvertreter in einem Staatswesen um Einfluss auf dasselbe, bzw. eine bedeutende, möglichst bestimmende, Rolle in der […]
Folge mir auf Twitter
Meine TweetsNeueste Kommentare
Allgemein
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
- 9/11
- al qaida
- Astana Abkommen
- Cov2_Impfung
- Covid
- Das Sprechen
- demokratie
- DingPlusNicht-Ding
- dunford
- flynn
- Imperialismus
- individuum
- Inquisition
- Karabach
- katalonien
- Khashoggi
- krieg
- Krim
- ksa
- libanon
- Macron
- manbij
- mh370
- Narrative
- nation
- Navalny
- north stream
- Novichok
- obama
- palmyra
- realabstraktion
- Russischer Imperiumskrieg
- Sex
- skripal
- suweida
- Südfront
- trump
- UK Giftanschlag
- Ukrainekrieg
- Zionismus
-
Aktuelle Beiträge
Meta
Archiv der Kategorie: Wissen
Omikron – politökonomische Korruption, Fortsetzung
https://www.timesofisrael.com/israeli-study-finds-2-pfizer-shots-fail-to-neutralize-omicron-but-booster-effective/ Fälschungen dieser Klasse dominieren das Terrain. In einer Vielzahl, wenn nicht den meisten Fällen, dürfte es allerdings technisch inkorrekt sein, von „Fälschung“ zu reden, weil just die „Intelligentia“ des Ungeziefers namens „sapiens sapiens“ (das singuläre Ungeziefer der Biosphäre) komplett … Weiterlesen
Covid-Debatte; Eugenik, Logik, Inquisition und anderes an einem Beispiel
Leute, die Wissen und Logik durch Phantasie ersetzen wollen, immunisieren sich gegen Aufklärung. Warum will das kaum jemand wahr haben? Weiterlesen
Anekdotische Notiz zu (anthropologischen) Sprachtheorien
Das Bild zeigt ein Beispiel für besondere Ausführungen der Handaxt („Faustkeil“) von Handwerkern des seit einer Generation de facto ins Reich der Vormenschen zurück gestuften homo erectus und seines, gemessen am fossilen Befund, ziemlich direkten Verwandten, des homo heidelbergensis.
Absage an Sprachtheorie
Nach kurzen Ausflügen in die (englischsprachige) akademische Literatur passe ich. Um meine Anschauungen und Gedanken vorzustellen, hätte ich erst die hegelschen Richtigstellungen Kants in der ersten Phase der Darstellung des „subjektiven Geistes“ mit Hilfe Piagets neu darzustellen, konkreter den Verlauf … Weiterlesen
„Falsches Bewußtsein“
(Archiv, ein Forumskommentar von 2010 ) Deine Ausgangsfrage nach dem falschen Bewußtsein ist für jemanden, der diesen paradoxen Begriff kennt, i.e. die Analyse kennt, deren Resultat er ist, leicht zu beantworten. 1- Es handelt sich um einen Begriff , das heißt … Weiterlesen
Ding Plus Nicht-Ding in der Rezeption des „Kapital“ – ein Beispiel (4)
Idealismus und Realismus der Freiheit „Freiheit“, das darf und muß ich euch jetzt als gewußt unterstellen, um nicht das Thema zu wechseln, ist der Begriff, welcher die Idee der Einheit und zugleich die Einheit der Idee in den differierenden Vorstellungen und … Weiterlesen
Ding Plus Nicht-Ding in der Rezeption des „Kapital“ – ein Beispiel (3)
Wolfgang macht Deutsches Kino
Ding plus Nicht-Ding in der Rezeption des „Kapital“ – ein Beispiel (2)
Das „Höhere“ als ein „Tieferes“ Grundbaustein des Elends des Sprechens
Neuauflage: „Ding plus Nicht-Ding“ in der Rezeption des „Kapital“ – ein Beispiel
Der Eintrag vom Juni 2018 war schauerlich. Ich hab ihn überarbeitet, was ihn nur teilweise besser macht, aber was solls – wegschmeißen will ich das auch nicht. Der Text von Wolfgang Schmidt, den ich bespreche, ist noch verfügbar, aber nur … Weiterlesen
There is no such thing as „reality“ (2)
Kapitel I, „Ihr verfluchten Kantianer, ihr“ Deutschsprachler kannten vor etlicher Zeit keine Realität. Sie (er)kannten Wirk-lich-keit, das, was getan wird oder wurde – das Perfekt der Nachsilbe -keit ist die Perspektive des Sprechenden. Theologen (Philosophen) machten daraus das Wirkliche – … Weiterlesen
There is no such thing as „reality“ …(1)
oder: Das Elend der Philosophie ist ein Elend des Sprechens Einleitung Seit Jahrzehnten kommt sich TomGard nicht ganz menschlich vor. Gewiß, ich gehöre der Gattung 1 „homo sapiens“ an. In dieser Eigenschaft sehe, empfinde und weiß ich mich als ein … Weiterlesen
Gebärden
Vor langer Zeit habe ich die Arbeiten zu einer Theorie des Patriarchates unter dem Hinweis abgebrochen, ich hätte Fehler in meiner Zeichentheorie bemerkt. Das war eine falsche Spur. Zeichentheorie war in diesem Zusammenhang irrelevant, der Fehler liegt in Sprachtheorien, die … Weiterlesen