Aktuelle Beiträge: Themen & Essays
(Prolegomena) “Leben”, “Kreativität”
(aus einem sehr alten Posting) “Ich kann es im Rahmen dieses Beitrages nicht mehr ausführen, aber stelle jetzt in den Raum: Wir, wir Menschen, verwirklichen in spezifischer Weise das Gödelsche Universum. Wir unternehmen Zeitreisen in die Vergangenheit, und zwar nicht nur mental, sondern tätig. Jeder Plan, der in einer zielführenden Aktion endet, ist solch eine […]
ZBB (zirkulierende Bewegung d. Begierde) – Rohmaterial
(zur fortlaufenden Ergänzung)
Parforceritt. Kapitalismus, Imperialismus, Verschwörungen, Zionismus, (Anti-) “Amerikanismus” und mehr
(Heute unterschreibe ich nicht jedes Wort davon, aber es ist gut und weiterführend genug, es abzukippen)
Staat und “Leben”
Ein Zufallsfund aus meinem Rechner, während Recherchen zum Thema ZBB (zirkulierende Bewegung der Begierde). Kipp ich spontan hier ab.
Folge mir auf Twitter
Meine TweetsNeueste Kommentare
Allgemein
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
- 9/11
- al qaida
- Astana Abkommen
- Cov2_Impfung
- Covid
- Das Sprechen
- demokratie
- DingPlusNicht-Ding
- dunford
- erdogan
- flynn
- Imperialismus
- individuum
- Inquisition
- Jemen
- Karabach
- katalonien
- Khashoggi
- krieg
- Krim
- ksa
- libanon
- Macron
- manbij
- mh370
- nation
- Navalny
- Novichok
- obama
- palmyra
- realabstraktion
- Sex
- skripal
- suweida
- Südfront
- trump
- UK Giftanschlag
- US-Staatsstreich
- US sec. state
- Zionismus
-
Aktuelle Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: DingPlusNicht-Ding
Ding Plus Nicht-Ding in der Rezeption des „Kapital“ – ein Beispiel (4)
Idealismus und Realismus der Freiheit „Freiheit“, das darf und muß ich euch jetzt als gewußt unterstellen, um nicht das Thema zu wechseln, ist der Begriff, welcher die Idee der Einheit und zugleich die Einheit der Idee in den differierenden Vorstellungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Imperium, Wissen
Verschlagwortet mit DingPlusNicht-Ding, Idealismus, ralph peters, realabstraktion
1 Kommentar
Ding Plus Nicht-Ding in der Rezeption des „Kapital“ – ein Beispiel (3)
Wolfgang macht Deutsches Kino
Veröffentlicht unter Imperium, Wissen
Verschlagwortet mit DingPlusNicht-Ding, realabstraktion
Kommentar hinterlassen
Ding plus Nicht-Ding in der Rezeption des „Kapital“ – ein Beispiel (2)
Das „Höhere“ als ein „Tieferes“ Grundbaustein des Elends des Sprechens
Veröffentlicht unter Wissen
Verschlagwortet mit Das Sprechen, DingPlusNicht-Ding, realabstraktion
Kommentar hinterlassen
Neuauflage: „Ding plus Nicht-Ding“ in der Rezeption des „Kapital“ – ein Beispiel
Der Eintrag vom Juni 2018 war schauerlich. Ich hab ihn überarbeitet, was ihn nur teilweise besser macht, aber was solls – wegschmeißen will ich das auch nicht. Der Text von Wolfgang Schmidt, den ich bespreche, ist noch verfügbar, aber nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissen
Verschlagwortet mit Das Sprechen, DingPlusNicht-Ding, realabstraktion
2 Kommentare
There is no such thing as „reality“ (2)
Kapitel I, „Ihr verfluchten Kantianer, ihr“ Deutschsprachler kannten vor etlicher Zeit keine Realität. Sie (er)kannten Wirk-lich-keit, das, was getan wird oder wurde – das Perfekt der Nachsilbe -keit ist die Perspektive des Sprechenden. Theologen (Philosophen) machten daraus das Wirkliche – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissen
Verschlagwortet mit Das Sprechen, DingPlusNicht-Ding, realabstraktion
Kommentar hinterlassen
There is no such thing as „reality“ …(1)
oder: Das Elend der Philosophie ist ein Elend des Sprechens Einleitung Seit Jahrzehnten kommt sich TomGard nicht ganz menschlich vor. Gewiß, ich gehöre der Gattung 1 „homo sapiens“ an. In dieser Eigenschaft sehe, empfinde und weiß ich mich als ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissen
Verschlagwortet mit Das Sprechen, DingPlusNicht-Ding, realabstraktion
Kommentar hinterlassen