Aktuelle Beiträge: Themen & Essays
(Prolegomena) “Leben”, “Kreativität”
(aus einem sehr alten Posting) “Ich kann es im Rahmen dieses Beitrages nicht mehr ausführen, aber stelle jetzt in den Raum: Wir, wir Menschen, verwirklichen in spezifischer Weise das Gödelsche Universum. Wir unternehmen Zeitreisen in die Vergangenheit, und zwar nicht nur mental, sondern tätig. Jeder Plan, der in einer zielführenden Aktion endet, ist solch eine […]
ZBB (zirkulierende Bewegung d. Begierde) – Rohmaterial
(zur fortlaufenden Ergänzung)
Parforceritt. Kapitalismus, Imperialismus, Verschwörungen, Zionismus, (Anti-) “Amerikanismus” und mehr
(Heute unterschreibe ich nicht jedes Wort davon, aber es ist gut und weiterführend genug, es abzukippen)
Staat und “Leben”
Ein Zufallsfund aus meinem Rechner, während Recherchen zum Thema ZBB (zirkulierende Bewegung der Begierde). Kipp ich spontan hier ab.
Folge mir auf Twitter
Meine TweetsNeueste Kommentare
Allgemein
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
- 9/11
- al qaida
- Astana Abkommen
- Cov2_Impfung
- Covid
- Das Sprechen
- demokratie
- DingPlusNicht-Ding
- dunford
- erdogan
- flynn
- Imperialismus
- individuum
- Inquisition
- Jemen
- Karabach
- katalonien
- Khashoggi
- krieg
- Krim
- ksa
- libanon
- Macron
- manbij
- mh370
- nation
- Navalny
- Novichok
- obama
- palmyra
- realabstraktion
- Sex
- skripal
- suweida
- Südfront
- trump
- UK Giftanschlag
- US-Staatsstreich
- US sec. state
- Zionismus
-
Aktuelle Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Imperialismus
Russisch-amerikanische Konsultationen, Teil 4
Tillersons Formulierungen vor der Presse im Vorfeld der Gespräche, deren ultimative Diktion nicht von ihm selbst, sondern leitenden Presseorganen zugespitzt wurde, wie ich im letzten Teil demonstriert habe, wurden auch in Moskau als Ultimatum wahr genommen. Maria Zakharova wies es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Imperium, Russ. Föd.
Verschlagwortet mit Imperialismus, krieg, nation
Kommentar hinterlassen
Russisch-amerikanische Konsultationen, Teil 3
(Teil1, Teil2) Nehmt aus den ersten Teilen bitte hier herüber, was ich über die Realabstraktionen im zwischenstaatlichen Verkehr geschrieben habe. Kurz zusammen gefaßt: Bevor die Generäle die Waffen sprechen lassen, handeln zwei Arten von Subjekten. Reale Subjekte, die Staatswesen, die einander eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Imperium, Russ. Föd.
Verschlagwortet mit Imperialismus, krieg, nation
1 Kommentar
… und eine zusätzliche Bemerkung
Bevor ich zu Details der russisch-amerikanischen Konsultationen komme, eine Anschlußbemerkung an diesen Eintrag. Mancher Leser wird gedacht haben, es sei „over the top“, die diplomatischen Verkehrsformen zwischen kapitalistischen Nationen sämtlich „militärisch erzwungen“ zu nennen, schließlich hätte ich selbst ein gemeinsames … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Imperium, Russ. Föd.
Verschlagwortet mit Imperialismus, nation, realabstraktion
2 Kommentare
Eine Bemerkung zum russisch-amerikanischen Spitzentreffen
Unter dem Blödsinn, den die außenpolitische Sprecherin Russlands, Maria Zakharova im Vorfeld von sich gegeben hat, fand sich auch bemerkenswerter Blödsinn:
Veröffentlicht unter Imperium, Russ. Föd.
Verschlagwortet mit Imperialismus, krieg, nation
2 Kommentare
Kriegstagebuch, Jahr 16, Monat 7, Tag 23
Ich werde später noch begründen, warum ich 9/11 solch pathetische Bedeutung zumesse, für den Moment nur ein Hinweis dazu. The Donald hat in verschiedenen Bemerkungen die lange Zeit ideologisch geltend gemachte Verhältnisgleichung reziprokisiert, welche die Bedeutung der USA in der nationalen … Weiterlesen