Aktuelle Beiträge: Themen & Essays
Ramstein und IWF im Ukrainekrieg
Die heute verkündeten militärpolitischen Entscheidungen habe ich auf dem anderen Blog kommentiert, den ich der Schließung durch künftige Zensur anheim stelle: Hier will ich auf den Eintrag „Krieg und Frieden“ von 2014 verweisen.
Interview of Sergey Lavrov to Channel One, Moscow, 4/25, 2022
Volltext gemäß der Veröffentlichung des russ. Außenministeriums, maschinelle Übersetzung.Zur Ergänzung empfehle ich bedingt den Artikel Ukraine and the battle for Eurasia (A-Times). Die Bedingung: Es wäre zu klären, wie es zugeht, daß im Zeitalter des Spätimperialismus, genauer des Imperiumszerfalls, eine hoch ideologisierte Militärdoktrin eine breite Revitalisierung erfahren hat, die aus der Epoche des Zerfalls des […]
Vergebens, bürgerlichen Subjekten den eigenen Krieg erklären zu wollen; dazu schwätzen kann ich immerhin.
Um potentiell nahrhaft schwätzen zu können, hätte ich das Metainstitut Nation zu erklären, dachte ich ursprünglich, aber das wäre ein Irrweg auf der Grundlage der Art und Weise, wie die Erklärung für mich persönlich funzt. Krieg ist ein Institut, Frieden ist es nicht! Das sollte schon an der Formalität der Friedensbestimmung auffallen, “Friede” ist die […]
Vorbemerkung zum Begriff der Nation für “Spezialisten”
Nimmt man den Begriff des bürgerlichen Staates in der Gestalt, wie die Roten Zellen/Marxistische Gruppe ihn vorgestellt hatten (Volltext), zum Ausgangspunkt, lautet die allgemeinste Zusammenfassung des Staatszweckes, den der “verselbständigte, abstrakt freie Wille” seiner Untertanen (!, die militärische Unterwerfung ist da voraus gesetzt) zu verfolgen hat, die Entfaltung der allgemeinen Bestimmungen eines Gemeinwesen des Geldes […]
Folge mir auf Twitter
Meine TweetsNeueste Kommentare
Allgemein
Top Beiträge & Seiten
Schlagwörter
- 9/11
- al qaida
- Astana Abkommen
- Cov2_Impfung
- Covid
- Das Sprechen
- demokratie
- DingPlusNicht-Ding
- dunford
- flynn
- Imperialismus
- individuum
- Inquisition
- Jemen
- Karabach
- katalonien
- Khashoggi
- krieg
- Krim
- ksa
- libanon
- Macron
- manbij
- mh370
- Narrative
- nation
- Navalny
- Novichok
- obama
- palmyra
- realabstraktion
- Sex
- skripal
- suweida
- Südfront
- trump
- UK Giftanschlag
- Ukrainekrieg
- US sec. state
- Zionismus
-
Aktuelle Beiträge
- Ramstein und IWF im Ukrainekrieg
- Interview of Sergey Lavrov to Channel One, Moscow, 4/25, 2022
- Vergebens, bürgerlichen Subjekten den eigenen Krieg erklären zu wollen; dazu schwätzen kann ich immerhin.
- Vorbemerkung zum Begriff der Nation für „Spezialisten“
- „Der gebrochene Wille“ (Archiveintrag zur Vorbereitung eines Eintrags zum Begriff der Nation)
Meta
Schlagwort-Archive: katalonien
José Manuel Maza sah zuletzt nicht aus, wie ein sonderlich gesunder Mann von 66 Jahren, dennoch müßte es einige Augenbrauen heben, daß er binnen ca. 24 Std nach Einlieferung in die Privatklinik Bazterrica in Buenos Aires verstarb, anscheinend an einer … Weiterlesen
Spanien: „Katalonische“ Intrigen kommen voran
Mit der These, die angebliche „Staats- und Verfassungskrise“ um die katalanische Unabhängigkeitsbewegung sei eine paradox anmutende Intrige zum Machterhalt der PP, stehe ich nicht länger allein. Voraussetzungen und Umgebungsvariablen spanischer Souveränität unterstellen, daß EU und NATO, mithin die um Machtgewinn und … Weiterlesen
Reuters stellte die flächendeckende Lügenpropaganda in den deutschen Nachrichten im „daily briefing“ richtig: He is in theory due to testify in a Spanish court on Thursday after a state prosecutor recommended charges for rebellion and sedition against him; a no-show … Weiterlesen
(vgl letzten Eintrag incl. Kommentaren) Seltsame Allianz zwischen Ralf Streck und Financial Times Streck ist der glühende „Katalane“ in der Telepolis-Redaktion, der von seinem Chef Rötzer, einem Management-Bevollmächtigten der CIA-gesponserten „Antideutschen“, monatelang freie Hand für die schauerlichste linksnationalistische Propaganda erhielt. … Weiterlesen
Katalonien Dazu habe ich mich bislang nicht geäußert, weil Korruption, mafiöse Kämpfe um die Macht in Spanien einerseits und in Katalonien andererseits, eine Verbindung mit europäischen und transatlantischen Motiven eingegangen sind, die zuzüglich noch die NATO ins Spiel bringt – … Weiterlesen